top of page
FF Hollenthon

T2 - PERSON IN NOTLAGE

Am Dienstag dem 09. Mai wurden wir um 11:58 Uhr zur Unterstützung der FF Wiesmath alarmiert.
Der Alarmierungstext lautete:
Personenrettung, Person in Notlage auf der L 149 bei Km 15,6

Nach ca. 4 Minuten rückten 10 Mann mit dem LFB-A und TLF-A in Richtung des ungefähren Einsatzortes aus.
Am Einsatzort eingetroffen bot sich folgende Lage:
Ein PKW kollidierte mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Kleintransporters und schleuderte diesen in ein angrenzendes Feld. Aufgrund der Deformation des PKW konnte sich der Lenker nicht selbst befreien. Rettung und örtlich zuständige FF Wiesmath vor Ort.

Nach Rücksprache mit der FF Wiesmath welche die Öffnung des PKW durchführte übernahmen wir die Bergung des Anhängers.
Der stark deformierte Anhänger wurde von uns entladen und anschließend mit einem Holzrückewagen eines unserer Mitglieder geborgen und an einem leicht zugänglichen Platz abgestellt.

Wir standen 2 Stunden im Einsatz.

Am Dienstag dem 09. Mai wurden wir kurz vor Mittag zur Unterstützung der FF Wiesmath alarmiert.

FLORIANIHEURIGEN 23

Am Sonntag dem 30. April hielten wir nach der Florianimesse wieder den FLORIANIHEURIGEN in der Sicherheitszentrale ab.

Wir konnten viele Gäste begrüßen welche bei Uns einen gemütlichen Tag verbrachten.
Für die kleinen Gäste gab es mit dem Kinderschminken, einer Erlebnisfahrt mit dem TLF-A oder der Hüpfburg ein interessantes Programm.

Bilder des Heurigen findet Ihr in der Rubrik FOTOS.

Nach der Florianimesse hielten wir wieder unseren Heurigen ab.

SCHADSTOFFEINSATZ ÖLSPUR

Kurz vor 18:00 Uhr wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Ein LKW hatte aufgrund eines technischen Gebrechens Motoröl verloren und dieses auf ca. 5 km Länge verteilt.
Als Erstes wurden von Uns Ölspurhinweisschilder aufgestellt und nach Rücksprache mit dem Streckendienst des NÖ Straßenverwaltung wurde die Fahrbahn mittels Bioversal und Wasser gereinigt.

Wir standen ca. 1,5 Stunden mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.

Am frühen Abend des 04.05. heulte aufgrund einer Ölspur wieder die Sirene in Hollenthon.

FLORIANIMESSE

Am Vormittag des 30. April nahmen wir an der Floriainimesse unseres Unterabschnittes teil.
Unter der Führung unseres UA-Kommandanten HBI Handler Josef ging es im geschlossenen Zug in die Kirche Hollenthon zur heiligen Messe welche von Pfarrer Florian zelebriert wurde. Nach der Heiligen Messe wurden wieder die neuen Mitglieder der FJ und die neuen Aktivmitglieder der UA Feuerwehren angelobt.

Unterabschnittskommandant HBI Handler Josef und Bgm. Manfred Grundtner konnten 64 Kameraden/innen und 23 FJ Mitglieder begrüßen.

Bilder der Florianimesse finden sie in der Rubrik FOTOS.

Am 30. April stand wieder die Florianimesse unseres UA auf dem Programm.

DSC08083kl.jpg
bottom of page